Jahreshauptversammlung 2025 der Kreisjugendfeuerwehr in Stafflangen
Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Biberach
Am Freitag, den 28. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Biberach in Stafflangen statt. Zahlreiche Gäste, darunter Ortsvorsteher Helmut Müller, Svenja Link vom Kreisjugendring und Felix Schmid, Regionalvertreter der Region Donau-Iller, nahmen an der Veranstaltung teil.
Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von Martina Frisch. Sie wurde für ihren jahrzehntelangen Einsatz als Schiedsrichterin und ihre langjährige Tätigkeit in der Kreisjugendfeuerwehr mit der KJF-Ehrenspange in Gold ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich zu dieser verdienten Anerkennung!
Neben den Berichten über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr auf Kreis- und Landesebene standen auch Verabschiedungen auf der Tagesordnung. Wir danken Kayleigh-Ann Mc Quilton (Digitalisierung), Jana Mohr (Jugendforum) sowie unserem Kreisjugendsprecher herzlich für ihr Engagement in den vergangenen Jahren. Ihr alle habt mit eurem Einsatz die Jugendfeuerwehr bereichert – vielen Dank und alles Gute für die Zukunft!
Frank Thimian, der sowohl im Ausschuss des Kreisfeuerwehrverbands als auch als Kreisjugendleiter tätig ist, unterstrich in seinen Ausführungen die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren und der Jugendfeuerwehr. Sein Einsatz für den Feuerwehrnachwuchs ist von unschätzbarem Wert und trägt dazu bei, dass die Zukunft der Feuerwehr gesichert bleibt.
Wir danken allen Anwesenden für ihre Teilnahme und ihr Engagement und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr in der Kreisjugendfeuerwehr Biberach!