Spontan haben sich im letzten Herbst Feuerwehrkameraden aus verschiedenen Altersabteilungen von Feuerwehren im Landkreis Biberach bereit erklärt, einen Einsatz auf einem Kriegsgräberfriedhof im Ausland zu leisten. Nach Wochen der Vorbereitung und Organisation war es Mitte Juni soweit: Elf Feuerwehrsenioren aus Erolzheim, Kirchdorf, Berkheim, Oberessendorf, Moosburg, Hailtingen, Emerfeld und Schwendi fuhren mit zwei MTW´s, die vom DRK Biberach und der Feuerwehr Erolzheim freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden für zwei Wochen nach Frankreich, um auf der Kriegsgräberstätte „Spicherer Höhen“ zu arbeiten. Untergebracht waren die Feuerwehrkameraden auf deutscher Seite in der Graf-Werder-Kaserne in Saarlouis.
Die Ortschaft Spicheren hat etwa 3300 Einwohner und liegt oberhalb von Saarbrücken auf französischer Seite
Weiterlesen
Zu einem Empfang mit Würdigung für das enorme Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz wurden wir vom stellv. Ministerpräsident Thomas Strobl nach Ulm in die Wilhelmsburgkaserne eingeladen. Herzlich eingeladen waren zudem auch die Familienangehörigen der Helferinnen und Helfer.
Weiterlesen